Beim Allemansrätten geht es weniger um die Rechte von Jedermann, als vielmehr um eine traditionelle Wertevorstellung, die das konfliktfreie Zusammenleben in der freien Natur regelt.
Nicht stören - nicht zerstören, so lautet die einfache Faustregel dieses Rechtes. In Kurzform:
Es ist erlaubt:
Privatgrundstücken
Privatgrundstücken
unter Naturschutz)
entsteht
Privatgrundstücken
Privatgrundstücken
Es ist nicht erlaubt:
auch Graswiesen)
Ihr seht, das Respektieren und der Schutz von Privatgrundstücken und privaten Stränden ist in Schweden sehr wichtig. Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist das Jedermannsrecht kein Recht, alles zu betreten und alles zu tun, was man möchte. Es geht vielmehr um gegenseitige Rücksichtnahme und gutes Benehmen, weil eben nicht alles haarklein geregelt ist.