Hund

Schweden Aktiv - Hund:


Urlaub mit Hund in Schweden - was gilt es zu beachten?

Hunde willkommen im Schwedenparadies

Wenn ihr einen Hund habt, so ist der bei uns genauso herzlich willkommen wie ihr.


Die Einreise mit Hund nach Schweden ist heute einfach und unkompliziert. Neben einer gültigen Tollwutimpfung, einem EU-Heimtierausweis und dem Chip muss euer Hund nur noch bei Zoll angemeldet werden. Das könnt ihr schnell, einfach und kostenlos von zu Hause erledigen.

Eine Anleitung findet ihr Hier.


Für uns ist der Hund als soziales Wesen ein Rudelmitglied und gehört bei den täglichen Unternehmungen selbstverständlich dazu. Wir möchten nicht, dass der Hund ohne eure direkte Aufsicht im oder am Haus oder auf dem Grundstück sich selbst überlassen bleibt. Auch nicht in Boxen, an der Leine, im Auto usw. 


Im Haus wartet auf euren Vierbeiner ein gemütliches Hundekörbchen, eine Wasser-/Futterschüssel, eine 10 m lange Schleppleine und eine Pfoten-Badewanne.

Hundekörbchen im Ferienhaus im Schwedenparadies

 

Die Gegend hier ist sehr wildreich und wenn ihr leise seid, wird kaum ein Tag vergehen, bei dem ihr keinen Wildtieren begegnet. Ob Hase, Kaninchen, Fuchs, Kranich, Gänse, Wildschwein, Rehe, ... natürlich auch der von allen ersehnte Elch - sie sind alle in den Wäldern in unserer direkten Umgebung unterwegs.


In der Zeit vom 01.03. bis 21.08. gilt in ganz Schweden für Hunde die Leinenpflicht. Die Grundstücke um unsere Ferienhäuser sind naturbelassen und nicht eingezäunt. Euer Hund sollte auf den Grundstücken und in der Nähe der Grundstücke jederzeit direkt unter eurer Kontrolle sein. Erforderlichenfalls ist er dazu, auch außerhalb des o.g. Zeitraums, anzuleinen. 

 

Scully


Auf den meisten Spaziergängen werdet ihr keiner Menschenseele begegnen, geschweige denn andere Hunde treffen. Kein ständiger Lastwagenverkehr, keine dauerhaften, industriellen Geräusch- und Geruchskulissen - es ist nicht nur Urlaub MIT dem Hund, es ist auch eindeutig Urlaub FÜR den Hund.


Besonders Hunde, für die der Kontakt mit Artgenossen nicht das Größte ist, die lieber für sich sind und Ihre Ruhe haben möchten, ist dieser Ort das Paradies. Unsere Zaubermaus Scully war ein Tierschutzhund aus der Türkei und sie hat Lärm und Enge gehasst und andere Hunde eher verbellt, einfach um in Ruhe gelassen zu werden. Könnte sie sprechen, würde sie euch herzlich einladen.


Und wenn ihr in eurem Urlaub einmal Lust auf eine individuelle, geführte Wanderung abseits der markierten Wege buchen möchtet, stehen wir euch gerne zur Verfügung. Alle Infos findet ihr unter dem Punkt Auszeit vom Alltag.